
Automatisierte Probeentnahmesysteme (AP-Geräte) auf Milchsammelwagen, mit denen Proben der Milchprüfung gefasst werden, müssen regelmässig geprüft werden. Die Kompetenz und Verantwortung für die Prüfung und die Zulassung der AP-Geräte liegt bei Suisselab AG.
Ebenso hat Suisselab AG sicherzustellen, dass die Fahrer über die nötigen Kenntnisse für die automatisierte Probeentnahme verfügen.
Während der Probeannahme bei Suisselab AG wird systematisch überprüft, ob die AP-Proben durch ausgebildete Fahrer sowie mit zugelassenen AP-Geräten entnommen wurden.
Die Prüfung umfasst folgende Bereiche:
Die Zulassung wird nur erteilt, wenn das AP-Gerät alle Anforderungen erfüllt. Im normalen Fall gilt die Zulassung 1 Jahr. Nach einer Erstabnahme oder Wiederholungsprüfung wir die Gültigkeit auf 6 Monaten verkürzt. Dieses gilt auch, wenn eine Anforderung nur bedingt erfüllt ist.
Die Kosten der Prüfung werden gemäss Gebührenliste dem Betreiber verrechnet. Hier gehts zur Gebührenordnung.
Die Prüfungen finden beim Milchverarbeiter oder bei der Transportfirma statt. Seit 2013 ist ein neues Prüfverfahren umgesetzt. Hier finden Sie mehr Details dazu.
Die zuständigen Milchkäufer oder die von diesen beauftragten Transporfirmen sorgen dafür, dass die Chauffeure entsprechend ausgebildet sind. Suisselab erteilt kostenlos, nach Erhalt des geforderten Ausbildungsnachweises, eine persönliche Fahrer-Nr.
Anmeldeformular für neue Chauffeure
Arbeitsanweisung für die automatisierte Probeentnahme
FERTALYS-Trächtigkeitstest kann neu auch bei Schafen und Wasserbüffeln eingesetzt werden, detaillierte Informationen finden Sie unter:
Mehr...
Vom 10.01.2018 bis 13.01.2018 findet die Messe Swiss Expo in Lausanne statt. Einen Monat später, vom 22.02.2018 bis 25.02.2018, die Messe Tier&Technik in St. Gallen.
Mehr...
Suisselab AG feierte am 14. September 2017 mit vielen Geschäftspartnern und Gästen das 10-jährige Jubiläum. Der Informations- und Begegnungstag fand aus Platzgründen an der HAFL statt. Die Referate zu den verschiedenen Themen fanden ein interessiertes Publikum. Die Präsentationen finden Sie hier.
Mehr...